top of page
Logo Tradingcoach24_edited.jpg

WTI-Marktanalyse Live – Wohin steuert der Preis?


Die fundamentale Analyse für WTI (CL1) zeigt ein komplexes Marktumfeld mit folgenden Schlüsselfaktoren:


Aktuelle Marktdynamik

Backwardation im Terminmarkt: Die ungewöhnlich starke Backwardation zwischen CL1- und CL4-Kontrakten spiegelt kurzfristige Spekulation und Liquiditätskonzentration im Front-Monat-Kontrakt wider. Dies signalisiert Engpässe im nahen Zeitraum.

OPEC+-Produktionskürzungen: Die OPEC+ hat die Produktionsobergrenze für 2025 auf 39,72 Mio. Barrel/Tag gesenkt. Freiwillige Kürzungen, z. B. durch Saudi-Arabien, stützen das Preisniveau.

Wirtschaftswachstum: Die OPEC erwartet ein globales Wachstum von nur 3,0 % in 2025, getrieben von geopolitischen Spannungen und hohen Zinsen.


Chancen

Angebotsverknappung: Fortgesetzte OPEC+-Kürzungen bis Ende 2025 und sinkende Produktion in Iran/Venezuela könnten den Markt bis Mitte 2025 straff halten.

Preisunterstützung: Der 70-USD-Support für WTI hat sich als robust erwiesen, gestützt durch Produktionsdisziplin und physische Nachfrage.

Asiatische Nachfrage: China bleibt mit petrochemischer Nachfrage ein zentraler Treiber (60 % des globalen Nachfragewachstums).


Risiken

Lockerung der OPEC+-Kürzungen: Ab April 2025 geplante schrittweise Rücknahme der Kürzungen könnte das Angebot um bis zu 400.000 Barrel/Tag erhöhen.

Non-OPEC-Produktion: Rekordförderung in den USA, Kanada und Guyana könnte 2025 um 1,5 Mio. Barrel/Tag steigen und Preisdruck erzeugen.

Handelskonflikte: Eskalierende US-Zölle und sinkende Handelsvolumina belasten die Nachfrageprognosen.


Preisprognose

Kurzfristig (Q2–Q3 2025): Engpässe könnten WTI auf 75 USD treiben.

Mittelfristig (ab Q4 2025): Steigende Lagerbestände und OPEC+-Lockerungen dürften den Preis auf ~68 USD drücken.


Fazit

Der WTI-Markt steht 2025 im Spannungsfeld zwischen restriktiver OPEC+-Politik und wachsendem non-OPEC-Angebot. Während Asien die Nachfrage stützt, bleiben Handelskonflikte und Zinsniveau kritische Risiken. Der 70-USD-Bereich bleibt ein Schlüsselindikator für Marktstabilität.

 

📢 Disclaimer: Dieses Video dient ausschließlich zu Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung im Sinne des WpHG dar. Alle Inhalte sind rein informativ und spiegeln meine persönliche, subjektive Meinung wider. Die Zuschauer werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

⚠️Risikohinweis: Investitionen in Wertpapiere, Zertifikate, Derivate (börsengehandelt oder OTC) und andere Finanzprodukte sind mit Risiken verbunden. Diese können neben Erträgen auch zu erheblichen Verlusten des eingesetzten Kapitals führen. Darüber hinaus können Transaktionen mit verschiedenen Risiken behaftet sein, wie etwa Währungsrisiko, Emittentenrisiko, Counterpartrisk und weitere Verbundrisiken.


Auto: Mario Schmidt


 
 

Der direkte Draht: 0179-5400349

Telegram-Emblem.png
soon-g12fe7e803_640.png

WhatsApp

discord-mark-blue.png

Discord

bottom of page